Apo-Ident – die Zukunft ist smart, kompakt und mobil

Erleben Sie, was heute möglich ist. Mit Know-how und modernster NIR-Technologie. Wir zeigen Ihnen, wie sich das Apo-Ident-System ganz leicht in Ihre Laborprozesse integrieren lässt – äußerst smart, mobil und vor allem zukunftsfähig.

Termin vereinbaren

Fleisch-Analyse
mit NIR-Spektroskopie

Analyse von Rohfleisch und Wurstwaren -
schnell, einfach und zuverlässig

Mehr erfahren

Wissen, was drin ist!
Mit dem Analysesystem Apo-Ident

Für den Apothekenbetrieb maßgeschneidert, prüft das Nahinfrarot-Spektrometer Ihre Rezepturausgangsstoffe schnell, kostengünstig und sicher.

Jetzt mehr erfahren

Finder SD Rotator –
flexibel für Ihre Analysen

Einfache Analyse mit unserem Nahinfrarotspektrometer mit Probenaufsatz für rotierende Probenschalen.

Unsere Industrien

Wir machen Routinekontrollen alltagstauglich.

In besonders sicherheitssensiblen Branchen ist die routinemäßige Kontrolle von Ausgangsstoffen und -materialien obligatorisch. Denn immer dann, wenn in der Produktion die Beimischung unerwünschter Nebenprodukte ausgeschlossen werden muss, sind aufwendige Prüfverfahren unerlässlich. Mit unseren Analysegeräten kann die Prüfung vieler flüssiger, halbfester und fester Substanzen jetzt in Prozessketten integriert werden. Dank optischer Messverfahren wie der Nahinfrarot-Spektroskopie lassen sich so kritische Parameter wie die Konzentration von Fetten, Eiweißen oder Wasser permanent und millisekundengenau bereits während des Herstellungsprozesses überprüfen.

Unsere Produkte

HiperScan – eine Erfolgsgeschichte seit 2006

In vielen Bereichen wie der Pharmazie, Medizin, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Abfallbeseitigung, Verpackungs- und Kunststoffindustrie sind optische Messverfahren zur Qualitätsanalyse und Prozesskontrolle bereits etabliert. Bislang verhinderten aber oft die hohen Einführungskosten eine breitere Anwendung der NIR-Spektroskopie (NIRS). Dank intensiver Forschung zur Nutzung von Mikroscan-Systemen konnten 2004 die völlig neuen und deutlich kostengünstigeren Scanning-Grating-Spektrometer (SGS) entwickelt werden.

Damit war der Grundstein für die Ausgründung der HiperScan GmbH aus dem »Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden« im Jahr 2006 gelegt. Heute verfolgen wir als Unternehmen das Ziel, die Entwicklung hochwertiger Technologien und Anwendungen zur Analyse von Stoffen im nahen Infrarotbereich (NIR) weiter voranzutreiben. Dazu wollen wir die Vorteile der NIR-Spektroskopie weiter ausbauen, um sie in naher Zukunft als Massenanwendung etablieren zu können. Denn wenn auch kleinere Unternehmen von der Methode profitieren können, steigt nicht nur die Qualität der gefertigten Produkte. Auch die NIRS selbst wird auf ein höheres Qualitätslevel gehoben.

Mehr erfahren

Ausgangsstoffprüfung in Apotheken

Unsere Produkte

Apo-Ident

Sofort einsetzbare Lösung für Apothekenlabore mit integrierter, validierter Substanzdatenbank für sekundenschnelle Identitätsprüfung.

Mehr erfahren

Finder SD

Staubdicht und multifunktional einsetzbar. Durch die geräte-internen Kalibrationsstandards überprüft sich das System ständig.

Mehr erfahren

Finder SD Rotator

Neu entwickelter Drehaufsatz zur Bestimmung inhomogener Proben und für den vielfältigen Einsatz in verschiedenen Branchen.

Mehr erfahren