Erfolgreich mit MEMS-Technologie seit über 15 Jahren

Die HiperScan GmbH ist ein erfolgreiches mittelständiges Technologieunternehmen mit Sitz in Dresden mit über 60 Mitarbeitern. Die HiperScan GmbH wurde im Jahre 2006 aus dem »Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden« ausgegründet. Zu dieser Zeit wurde mit Forschungsergebnissen zu MEMS-Scannern der Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen gelegt.
Mit Hilfe der im Fraunhofer Institut entwickelten Scanning Grating Technologie konnte im Rahmen weiterer Forschungskooperationen das hochleistungsfähige Spektrometer SGS1900 entwickelt werden. Dies stellt die Grundlage für das sehr erfolgreiche und kostengünstige NIR-Analysesystem Apo-Ident dar, welches in Deutschland als auch international vertrieben wird. Dabei handelt es sich um ein Nahinfrarot-Spektrometer, welches speziell für die Identifizierung von Ausgangsstoffen in der Apotheke konzipiert wurde. HiperScan ist mit diesem System Marktführer in der Ausgangsstoffprüfung in deutschen Apotheken.
Als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen wurde die HiperScan GmbH im Jahr 2015 mit dem Technology Fast 50 Award ausgezeichnet.
Mission NIR als Massenanwendung
Unser Ziel ist es, Technologien der Nahinfrarot-Spektroskopie zur Analyse von Stoffen vielseitig anwendbar, günstig und somit für jeden verfügbar zu machen. Aus diesem Grund komprimieren wir Hightech-Labortechnik ins Kleinformat, um sie in bestehende Prozessketten integrieren zu können.
Wir geben uns mit dem Status Quo nicht zufrieden und verbessern die Technologie der Nahinfrarot-Spektroskopie fortwährend. Wir arbeiten daran, die Vorteile von NIRS weiter auszubauen und sie in zahlreichen Industrien als Massenanwendung zu etablieren. Wir streben danach, nicht nur das Qualitätsniveau der überprüften Stoffe zu steigern, sondern die Nahinfrarot-Spektroskopie selbst auf ein höheres Level zu heben.